Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Daniel Aßmuth Riesling Rittergarten trocken
Der Rittergarten von Daniel Aßmuth ist, wie sollte es auch anderst bei Daniel Aßmuth sein, trocken ausgebaut. Der Riesling von der Mittelhaardt wächst auf Kalksteinverwitterungs- und Buntsandsteinböden. Um dem Riesling aus der Pfalz mehr Kraft zu verleihen, ließ Daniel Aßmuth den Riesling Rittergarten für 12 Stunden auf der Maische liegen. Danach lag der Weißwein aus der Pfalz 6 Monate auf der Vollhefe. Der Rittergarten ist jetzt schon kräftig und konzentriert. Das feine Fruchtspiel macht jetzt schon viel Spaß, lässt aber noch mehr erwarten. Die Säure ist frisch und knackig, aber nicht aufdringlich. Ein noch junger, wilder Riesling, der sein wahres Potential erst in 3-4 Jahren entfalten wird. Trinkbar jetzt, aber noch besser erst später.
Gault-Millau
Eichelmann
Im Letten 51
67098 Bad Dürkheim
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Weingut | Daniel Aßmuth |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Herkunft | Deutschland |
Region | Pfalz |
Unterregion | Mittelhaardt |
Lage | Nein |
Rebsorte | Riesling |
Jahrgang | 2012 |
Besonderheiten | Prämiert, Bio |
Alkoholanteil | 12 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Lagerungsweise | Stahl |
Lagerpotential | Nein |
Gault-Millau Punkte | Nein |
Eichelmann Punkte | 88 |
Qualitätsstufe | Nein |