Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Weingut van Volxem 2016 Riesling Alte Reben trocken
Auch in 2016 ist der Weingut Van Volxem Riesling Alte Reben trocken wieder toll gelungen. 2016 ist ein sehr begehrtes Weinjahr. An der Saar und bei Van Volxem hat in diesem Jahr alles gepasst. Sonne und Regen im richtigen Verhältnis. Weder Fäulnis noch Frühjahrsfröste oder Schädlinge haben dieses Jahr die Rieslingtrauben an der Saar bedroht. Roman Niewodniczanski und seine Erntemannschaft mussten nur genügend Geduld mitbringen. Der sonnige Herbst hat sich hinzgezogen. Die Fruchtsäure wurde abgebaut und die Aromen im Riesling nahmen von Tag zu Tag zu.
Die Trauben der 120 Jahre alten Reben sind eh nicht mehr so groß. Kombiniert mit sehr guten Voraussetzungen die das Weinjahr 2016 mit sich brachte konnten perfekt reife Riesling Trauben für den 2016 Riesling Alte Reben geerntet werden. In kleinen Winzerkörben wurden die Trauben für den Weisswein von der Saar ins Weingut transportiert um sie so wenig wie möglich zu beschädigen. Danach wurden die Tauben spontan vergoren und ohne Zusatzstoffe weiterverarbeitet. Der 2016 Riesling Alte Reben trocken reifte in großen Stahltanks bis zur Abfüllung.
So schmeckt der Weingut Van Volxem Riesling Alte Reben
Der Riesling von der Saar duftet nach eingemachtem Steinobst und Zitrusfrüchten mit etwas Kernobst, zart floralen Tönen, deutlich Kräutern und eher kühler Mineralik. Der 2016 Riesling Alte Reben schmeckt saftig mit einer recht süßen geschliffenen Frucht im Mund. Typisch für den Riesling von Van Volxem ist seine sehr feine Säure, wieder kräuterige und florale Töne und eine deutliche Mineralik im Hintergrund. Der 2016 Riesling Alte Reben hat eine gute Nachhaltigkeit und etwas Tiefe. Spannend ist sein sehr guter relativ süßer Abgang.
Gault-Millau
Eichelmann
Dehenstr. 2
54459 Wiltingen / Saar
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Weingut | Van Volxem |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Herkunft | Deutschland |
Region | Saar |
Unterregion | Nein |
Lage | Nein |
Rebsorte | Riesling |
Jahrgang | 2016 |
Besonderheiten | VDP |
Alkoholanteil | 12 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Lagerungsweise | Stahl |
Lagerpotential | 3-5 Jahre |
Gault-Millau Punkte | Nein |
Eichelmann Punkte | Nein |
Qualitätsstufe | VDP Gutswein |
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Van Volxem
2018 Schiefer Riesling trocken

Markus Molitor
2018 Riesling Alte Reben Saar trocken

Van Volxem
2018 Wiltinger Riesling trocken

Van Volxem
2016 Scharzhofberger Pergentsknopp Riesling GG

Van Volxem
2014 Riesling Alte Reben trocken Magnum