Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Weingut Ökonomierat Rebholz Muskateller trocken
Würziger, aromatischer Wein, der perfekte Begleiter zu mediterranen Gerichten, Fisch und asiatischem. Die Muskateller Traube gehört zu den ältesten Reben. Sie ist frostempfindlich und eine spät reifende Weißweinsorte. Deshalb findet man sie eher in den südlicheren Weinregionen der Pfalz. Außerdem ist der Muskateller gar nicht so einfach, wenn es um den Standort geht. Der Muskateller ist eine Bukettsorte. Der Geschmack der Trauben ähnelt sehr dem fertigen Wein. Die Primäraromatik bleibt somit erhalten. Der Duft und die Frucht der Traube sind intensiv und schon ein Laie erkennt den Wein sofort. Meistens wird der Wein mit Restsüße angeboten. Doch Hans Jörg Rebholz hat den Weißwein aus der Pfalz trocken ausgebaut.
Die Weine werden seit 2006 mit dem Biowein Siegel verkauft. Hansjörg Rebholz hat ganz auf den ökologischen Weinbau umgestellt. Er will den Weinberge möglichst schonend und im Einklang der Natur bewirtschaften. Die Weine will er so wenig wie möglich manipulieren. Deshalb werden die Trauben des Muskateller auch von Hand gelesen. Nur so kann er gewährleisten, daß gesunde und reife Trauben in den Weißwein kommen. Nach der schonenden Pressung verbleibt der Most 24 Stunden auf der Maische. Dies löst die kostbaren Aromastoffe aus der Traubenhaut. Danach wird der Muskateller temperaturgesteuert vergärt und danach in Edestahltanks gefüllt. Dort reift er bis April/Mai des nächsten Jahres, bis er auf die Flasche gefüllt wird und in den Verkauf kommt.
Gault-Millau
Eichelmann
Hansjörg Rebholz
Weinstr. 54
76833 Siebeldingen
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Weingut | Ökonomierat Rebholz |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Herkunft | Deutschland |
Region | Pfalz |
Unterregion | Südliche Weinstraße |
Lage | Nein |
Rebsorte | Muskateller |
Jahrgang | 2016 |
Besonderheiten | VDP, Bio |
Alkoholanteil | 12 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Lagerungsweise | Stahl |
Lagerpotential | 3-5 Jahre |
Gault-Millau Punkte | Nein |
Eichelmann Punkte | Nein |
Qualitätsstufe | VDP Gutswein |
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Ökonomierat Rebholz
2019 Riesling vom Rotliegenden trocken

Ökonomierat Rebholz
2018 Riesling vom Buntsandstein

Friedrich Becker
2017 Muskateller QbA halbtrocken