Morstein Riesling trocken GG
Weingut Wittmann Riesling Morstein VDP Großes Gewächs
Die Lage Westhofener Morstein ist eine ziemlich große Weinbergslage die westlich von Westhofen zwischen Westhofen und Gundersheim liegt. Der Name Morstein hat nichts mit Moor zu tun. Der Name kommt von dem alten Wort "Marstein" was soviel wie Grenzstein bedeutet. Schon im Mittelalter war die Lage in Rheinhessen im Besitz von namhaften Klöstern und die wussten auch schon früher, was gut war.
Heute ist der Westhofener Morstein eine VDP Große Lage. Der VDP klassifiziert herausragende Lagen als Große Lagen. Aus diesen Lagen dürfen dann VDP Große Gewächse vinifiziert werden. Diese Weine sollen das Beste repräsentieren, was ein VDP Weingut auf seiner Weinkarte hat.
Der Westhofener Morstein
Der Weingut Wittmann Riesling Morstein Großes Gewächs wächst in einer Südhanglage. Im Oberboden des Morstein wächst der Riesling vom Weingut Wittmann auf einem Tonmergelboden mit Kalksteineinlagen. Interessant hier ist, daß Tonmergel eigentlich nicht als besonders "günstig" für die Weinreben ist. Er hat zwar eine hohe Wasserspeicherkapazität, ist aber schlecht durchwurzelbar, nur mäßig durchlüftet und nur mäßig erwärmbar. Dennoch ist der Boden sehr kalkreich und hat ein großes Mineralstoffpotential. Dennoch macht Philipp Wittmann hier einer seiner bekanntesten Top Rieslinge bzw. Riesling VDP Großes Gewächs. Seine Parzellen im Morstein stellen eines der Filetstücke im Morstein dar. Der Boden fordert einerseits die Reben, andererseits zwingt er dadurch die Reben zur Höchstleistung an. Der Hang ist hier mit ca. 20% geneigt, was die Sonneneinstrahlung intensiviert. Dennoch ist der Morstein auf ca. 200 Meter über NN. Dadurch ist es hier etwas kühler, die Vegetationsphase dauert etwas länger und auch bei der Ernte wird er als einer letzten Weinberge im Weingut Wittmann gelesen.
So schmeckt der Weingut Wittmann Riesling Morstein Großes Gewächs
Das ist der Inbegriff von Harmonie, dieser Duft ist von atemberaubender Schönheit, Frucht und Mineralität vereinen sich zu einem Duftbild, das schöner nicht sein könnte, was für ein sinnliches Riesling-Parfüm. Am Gaumen ein Gedicht, Rasse, Süße, Fülle, Finesse, alles bewegt sich in einem traumhaften Gleichgewicht, das ist geradezu spektakulär, dann aber doch wieder raffiniert fein und filigran, das ist großer, atemberaubend schöner, die Sinne betörender Riesling aus Rheinhessen. (Max Gerstl, Schweiz)
Seit mehr als zwanzig sind die Weine vom Weingut Wittmann als Bioweine zertifiziert. Seit 2003 geht Philipp Wittmann noch einen Schritt weiter und bewirtschaftet die Weinberge biodynamisch.
Quelle: www.weinlagen.info
Günter u. Philipp Wittmann
Mainzer Strasse 19
67593 Westhofen bei Worms
Weingut | Weingut Wittmann |
---|---|
Jahrgang | 2014 |
Qualitätsstufe | VDP.GROSSES GEWÄCHS |
Alkoholanteil | 13 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Lagerungsweise | Holzfaß |
Lagerpotential | 8-15 Jahre |
Besonderheiten | VDP , Prämiert , Bio |
Geschmack | trocken |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Region | Rheinhessen |
Unterregion | Wonnegau |
Lage | Westhofener Morstein |
Rebsorte | Riesling |
Gault-Millau Punkte | 95 |
Eichelmann Punkte | 92 |