Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Markus Molitor 2017 Riesling Bernkasteler Badstube Spätlese feinherb
Wie gewonnen so zerronnen. Auch der 2017er Jahrgang der Riesling Bernkasteler Badstube Spältese feinherb neigt sich dem Ende. Auch in 2017 trug die Spätlese die Grüne Kapsel. Im Weingut Markus Molitor bedeutet dies, das der Riesling feinherb ausgebaut wurde. Der Riesling von der Mosel ist in diesem Fall nicht fruchtsüß, sondern feinherb. Markus Molitor liebt die feinherben Varianten mit der Kraft des etwas höheren Alkohols kombiniert mit der feinen Säure der Mosel. 2017 war auch in der Bernkasteler Badstube ein ganz besonderes Jahr. Die lange Vegetationszeit und die späte Ernte brachten viel für die Aromenentwicklung Weisswein von der Mosel . Die Badstube mit ihrem speziellen Säure-Süße Spiel entwickelte sich bis jetzt ganz erstaunlich. Dennoch sollte die 2017 Riesling Spätlese feinherb nicht zu jung getrunken werden. Die Aromen im Riesling entfalten sich erst nach ein paar Jahren. Man sollte der Bernkasteler Badstube Spätlese feinherb auf jeden Fall etwas Zeit geben.
Gault-Millau
Eichelmann
Haus Klosterberg
54470 Bernkastel-Wehlen
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Weingut | Markus Molitor |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Herkunft | Deutschland |
Region | Mosel |
Unterregion | Mittelmosel |
Lage | Bernkasteler Badstube |
Rebsorte | Riesling |
Jahrgang | 2017 |
Besonderheiten | Nein |
Alkoholanteil | 11 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Lagerungsweise | Holzfaß, Stahl |
Lagerpotential | 7-15 Jahre |
Gault-Millau Punkte | Nein |
Eichelmann Punkte | Nein |
Qualitätsstufe | Spätlese |
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Markus Molitor
2018 Riesling Haus Klosterberg trocken Liter

Markus Molitor
2018 Pinot Blanc Haus Klosterberg trocken

Markus Molitor
2018 Riesling Haus Klosterberg feinherb

Markus Molitor
2011 Riesling Bernkasteler Badstube Spätlese feinherb