Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Ca dei Frati Lugana Brolettino
Der Lugana Brolettino ist der "große Bruder" des Lugana "i frati". Die Trauben kommen zwar aus den gleichen Lagen wie der i frati, dennoch kommen im Brolettino nur Trauben der letzten Selektionen. Die Trauben werden meistens erst Mitte Oktober geernetet. Die Trauben sind jetzt vollreif und besonders aromatisch. Die Trauben für den Lugana Brolettino werden sanft gepresst und gären dann im Stahltank. Der Lugana reift dann weiter im Barrique für weitere 6-7 Monate. Danach bleibt er noch mindestens 3 Monate auf der Flasche im Keller, bevor der Lugana Brolettino in den Verkauf kommt.
So schmeckt der Lugana Brolettino
Der Lugana Brolettino von Ca dei Frati schimmert in einem satten Goldgelb. Der Brolettino duftet intensiv und vielfältig nach reifen Früchten wie Pfirsich, Apfel und Teerosen. Danach entfalten sich die fein eingebundenen Barriquenoten. Auch die rebsortentypischen blumigen Aromen sind erkennbar. Er wirkt sehr weich und mild mit einer schönen mineralischen Säure.
Essen & Wein
Der Brolettino von Ca dei Frati harmoniert sehr gut zu Gemüseeintöpfen, Pasta, hellem Fleisch und Geflügel. Die Speisen dürfen ruhig ein wenig kräftiger gewürzt sein. Auch zu Fisch, vor allem weißfleischigem Fisch, passt er sehr gut. Auch hier darf der Fisch würzig pikant verfeinert sein.
Die Adresse von Ca dei Frati
Az. Agr. Cà dei Frati Via Frati, 22 25019 Lugana di Sirmione (BS)
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Weingut | Ca dei Frati |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Herkunft | Italien |
Region | Lombardei |
Unterregion | Gardasee |
Lage | Nein |
Rebsorte | Trebbiano |
Jahrgang | 2017 |
Besonderheiten | Nein |
Alkoholanteil | 14 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Lagerungsweise | Barrique neu, Stahl |
Lagerpotential | 14 |
Gault-Millau Punkte | Nein |
Eichelmann Punkte | Nein |
Qualitätsstufe | D.O.C. |
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Villa Sandi
2017 Chardonnay D.O.C. Venezia

Ca dei Frati
2017 Lugana Ca dei frati Magnum