Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Weingut Philipp Kuhn Riesling Schwarzer Herrgott VDP GG
Die Trauben für das Riesling VDP Große Gewächs kommen aus der Spitzenlage Am Schwarzen Herrgott. Die Trauben werden nach der sanften Lese vorsichtig gepresst und Philipp Kuhn lässt sie bis zu 12 h auf der Maische liegen. Die Trauben werden bei Philipp Kuhn spontan langsam vergoren. Die mehrwöchige Fermentation trägt zum komplexen Geschmacksbild des Riesling Am Schwarzen Herrgott bei. Der größte Teil des Riesling bleibt im Stahltank. Ein kleiner Teil verbleibt in neuen Barriques.
Terroir & Geschmack
Der poröse Kalkstein auf den lehmigen Mergelschichten sind zum großen Teil für den Charakter des Riesling Schwazrer Herrgott verantwortlich. Der etwas unzugängliche Boden macht die Arbeit im Weinberg nicht leichter. Dazu kommt die relativ lange Reifezeit der Beeren am Stock. Die Trauben aus dem Schwarzer Herrgott werden immer mit am letzten gelesen. Meistens erst Anfang November.
Gault-Millau
Eichelmann
Großkarlbacher Str. 20
67229 Laumersheim / Pfalz
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Weingut | Philipp Kuhn |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Herkunft | Deutschland |
Region | Pfalz |
Unterregion | Mittelhaardt |
Lage | Am Schwarzen Herrgott |
Rebsorte | Riesling |
Jahrgang | 2017 |
Besonderheiten | VDP |
Alkoholanteil | 12.5 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Lagerungsweise | Stahl |
Lagerpotential | 12 |
Gault-Millau Punkte | Nein |
Eichelmann Punkte | Nein |
Qualitätsstufe | VDP Große Gewächse |
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Philipp Kuhn
2018 Sauvignon Blanc Tradition

Weingut von Winning
2018 Riesling Königsbacher Ölberg

Philipp Kuhn
2018 Riesling Im Großen Garten GG

Philipp Kuhn
2017 Riesling Saumagen Großes Gewächs