Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Weingut Karl May 2015 Blutsbruder Rosé trocken
2015 war auch im Weingut Karl May ein sensationelles Jahr. Die Reifeperiode der roten Traubensorte war fast perfekt und das ausgiebige Sonnenbad der Spätburgunder, Merlot und Cabernet Sauvignon Trauben lies viel Frucht und wenig Säure in die Trauben fließen. So ist auch der 2015 Blutsbruder Rose ein sehr ausgeglichener Rosé. Schön trocken ausgebaut und doch fruchtig verspielt. Das Weingut Karl May hat explizit darauf geschaut, dem Rosé nicht zuviel Alkohol mitzugeben. Deshalb wurden die Trauben in Osthofen schon etwas früher geerntet als sonst. Der Blutsbruder Rose gehört neben dem Blutsbruder weiss und Blutsbruder rot zu den erfolgreichsten Weinen im Weingut Karl May.
Vinifkation & Ausbau
Die Trauben für den Rosé sind eine Selektion der besten Trauben und die etwas länger Maischestandzeit machen den Rosé aus Rheinhessen voluminöser und komplexer. Dazu trägt auch der Ausbau in Holzfässern bei. Wobei dies nur bei einem Teil geschieht. Der überwiegende Teil des Blutsbruder Rose reift aber in Edelstahltanks.
Gault-Millau
Eichelmann
Karl, Peter und Fritz May GbR
Ludwig-Schwamb-Str. 22
67574 Osthofen
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Weingut | Weingut Karl May |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Herkunft | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Unterregion | Wonnegau |
Lage | Nein |
Rebsorte | Spätburgunder (Pinot Noir), Cabernet Sauvignon, Merlot |
Jahrgang | 2015 |
Besonderheiten | Nein |
Alkoholanteil | 12.5 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 8°C - 12°C |
Lagerungsweise | Holzfaß, Stahl |
Lagerpotential | 3-5 Jahre |
Gault-Millau Punkte | Nein |
Eichelmann Punkte | Nein |
Qualitätsstufe | Qualitätswein |
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Weingut Ziereisen
2019 Schmätterling Rose trocken

Weingut Karl May
2014 Osthofener Spätburgunder trocken