Kanzemer Riesling trocken
Weingut von Othegraven 2014 Kanzemer Riesling
2014 war ein schwieriges Jahr auch an der Saar. Trotzdem hatte das Weingut von Othegraven alles im Griff. Auch der Kanzemer Riesling ist 2014 wieder gut gelungen. Regen zu falschen Zeit, die Kirschessigfliege und eine Blitzernte. Nur wer die Weinbergsarbeit im Griff hatte und auf die Widrigkeiten des Klimas in 2014 vorbereitet war konnte in 2014 eine gute Ernte einfahren. Das Weingut von Othegraven hat mit Andresas Barth einen sehr erfahrenen Betriebsleiter und somit alles bestens im Griff. Intensive Laubarbeit, eine optimale Bearbeitung des Bodens und das erahnen des richtigen Lesezeitpunkts war in 2014 die wichtigsten Kriterien an der Saar.
Der Kanzemer Riesling kommt von den Lagen rund um Kanzem. Es ist eine Lagencuvée und wird im VDP als eine VDP Ortswein verkauft. Der Kanzemer Altenberg ist einer der bekanntesten Lagen von Günther Jauch und so stammt auch ein großteil der Trauben aus dieser Top Lage. Der Riesling von der Saar kommt damit aus den Weinbergen rund um das Weingut.
Deugstationsnotizen des 2014 Kanzemer Riesling trocken
Der 2014 Kanzemer Riesling vom Weingut von Othegraven ist ein eher kühler, kräuteriger Riesling mit einem mineralischen Duft mit feinen vegetabilen Aromen sowie eher verhaltenen Noten von Zitrusfrüchten, Äpfeln und Pfirsich. Auch im Mund ist der Saar Riesling relativ kühl mit einer feinsaftigen, süßlichen Frucht mit deutlich pflanzlichen Aromen. Der Riesling von Günther Jauch lebt von einer recht lebendigen Säure, einem Hauch Gerbstoff und einer gewissen Nachhaltigkeit am Gaumen. Ein Weisswein mit etwas Griff, im Hintergrund mineralisch und mit gutem bis sehr gutem Abgang.
Wer also einen kleinen Vorgeschmack auf die VDP Große Gewächse vom Weingut von Othegraven haben will, sollte sich einmal den von Othegraven Kanzemer Riesling bestellen. Viel Spaß beim Probieren.
Weingut von Othegraven KG
Inhaber: Günther Jauch
Weinstrsaße 1
54441 Kanzem
Weingut | Weingut von Othegraven |
---|---|
Jahrgang | 2014 |
Qualitätsstufe | VDP.ORTSWEIN |
Alkoholanteil | 12 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Lagerungsweise | Stahl |
Lagerpotential | 4-7 Jahre |
Besonderheiten | VDP , Prämiert |
Geschmack | trocken |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Region | Saar |
Rebsorte | Riesling |
Gault-Millau Punkte | 86 |
-
2012 Riesling Wawerner Herrenberg Großes Gewächs
Weingut von Othegraven
24,40 €Inhalt: 0.75 Liter (32,53 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2014 Riesling Kabinett Joh.Jos.Prüm
Prüm Joh.Jos.
14,10 €Inhalt: 0.75 Liter (18,80 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2020 Riesling Kupp Kabinett
Weingut von Othegraven
15,00 €Inhalt: 0.75 Liter (20,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2017 Riesling Kanzemer Altenberg Spätlese Alte Reben
Weingut von Othegraven
24,40 €Inhalt: 0.75 Liter (32,53 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2021 Pinot Blanc Haus Klosterberg trocken
Markus Molitor
9,90 €Inhalt: 0.75 Liter (13,20 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Riesling Wunschkind trocken
Materne und Schmitt
11,50 €Inhalt: 0.75 Liter (15,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2020 Kanzemer Riesling trocken
Weingut von Othegraven
15,50 €Inhalt: 0.75 Liter (20,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2020 Riesling Alte Reben trocken
Van Volxem
17,90 €Inhalt: 0.75 Liter (23,87 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft