Scheurebe trocken
Jürgen Hofmann Scheurebe trocken
Die Jürgen Hofmann Scheurebe ist ab dem Jahrgang 2013 im Verkauf. Da der Sauvignon Blanc immer schon früh ausverkauft war, war Jürgen Hofmann auf der Suche nach einer "günstigen" Alternative. In der Tat ist eine gewisse geschmackliche Verwandtschaft zwischen den beiden Rebsorten zu erkennen. Deshalb sind auch kleine Kiwis auf dem Flaschenetikett zu sehen.
So schmeckt die Jürgen Hofmann Scheurebe
Knackig frisch mit viel Frucht präsentiert sich die Scheurebe aus Rheinhessen. Grapefruit und Zitrusfrüchte bestimmen im Moment den Geschmack. Der Alkohol ist angenehm im Geschmack, gibt dem Weißwein aus Rheinhessen ein gewisse Kraft, beherrscht ihn aber nicht. Der Eindruck der Scheurebe Hofmann bleibt auch nach dem herunterschlucken präsent. Die Säure hinterlässt ein frisches, angenehmes Mundgefühl. Die Rebsorte erlebt gerade eine Renaissance im deutschsprachigen Raum. Und das zu Recht.
So macht Jürgen Hofmann seine Scheurebe
Die Trauben für die Hofmann Scheurebe aus Rheinhessen kommen aus unterschiedlichen Lagen rund um Appenheim. Sie werden zu unterschiedlichen Zeitpunkten geerntet. Dadurch ergibt sich eine unterschiedliche Ausprägung der verschiedenen Aromen. Das macht die Jürgen Hofmann Scheurebe spannend und unterhaltsam. Wie auch der Sauvignon Blanc bleibt die Scheurebe für ca. 36 h auf der Maische liegen, überdeckt mit Trockeneis. Unter Abschluss von Sauerstoff wird die Scheurebe besonders fruchtig. Die Scheurebe mit dem Kiwi Etikett gärt für ca. 11 Wochen temperaturkontrolliert vor sich hin. Der Weißwein bleibt für ca. 4 Monate auf der Feinhefe liegen. Danach wird die Scheurebe in Flaschen abgefüllt.
Qualitätsstufe | Qualitätswein |
---|---|
Weingut | Weingut Hofmann |
Gattung | Weißwein |
Land | Deutschland |
Ort | Appenheim |
Region | Rheinhessen |
Rebsorte | Scheurebe |
Stilistik | trocken |
Ausbau | Stahl |
Lagerpotential | 3-5 Jahre |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Duft | Aromen von Cassis , Grapefruit , Pfirsich und reifer Birne |
Geschmack | trocken |
Allergen Sulfite | Ja |
Weingutadresse | Weingut Hofmann Vor dem Klopp 4 55437 Appenheim |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
-
2020 Sauvignon Blanc Best of
Winzerhof Stahl
“Kraftvoll geschmeidiger Sauvignon mit zartem Holz, angenehm salzig und feiner Textur. "Felswand" als winzige Einzelparzelle im Maintal bringt sie einen Sauvignon in seiner puren Eleganz.
” Zum Produkt -
2023 Silvaner Literweise
Winzerhof Stahl
“ Wem die Dreiviertelflasche nicht genug ist. Den Silvaner in der vorteilhaften Literflasche. Eigentlich offiziell nicht im Verkauf. Gibt es im Winzerhof Stahl für den Ausschank in seinem eigenen Restaurant. Glauben sie mir, da tut Christian Stahl nichts schlechtes rein. ” Zum Produkt -
2022 Weissburgunder Liter trocken
Weingut Salwey
“ Weingut Salwey Weissburgunder Liter trocken. Allrounder mit einer angenhemen Säure und einer schönen Frucht. Passt zu vielen Gelegenheiten ” Zum Produkt