Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Rudolf May Grauburgunder Retzbacher Benediktusberg VDP Erste Lage
Ein frischer, klarer Duft nach gelben Früchten wie Mirabellen und Melone strömt in die Nase. Die Säure bleibt filigran und am Gaumen zeigen sich exotische Geschmackseindrücke wie z.B. Passionsfrucht. Der Körper des Grauburgunder ist vielschichtig, was auch durch die Reifung in großen Holzfass kommt.
Der Retzbacher Benediktusberg
Der Weinberg steht im Maintal, unterhalb der Felsbänke. In der Bodenformation befinden sich im Muschelkalk auch Kieselsteine. Geerntet wurden sehr kleine, rotgefärbte Beeren mit komplexer Struktur. Nach 8 Std. Maischestandzeit kam der Weisswein aus Franken in die Kelter und wurde schonend abgepressst. Der weitere Ausbau erfolgte zu 70% im Edelstahl und 30% im Tonneau-Faß.
VDP Erste Lage
VDP.Erste Lage kennzeichnet erstklassige Lagen mit eigenständigem Charakter, in denen optimale Wachstumsbedingungen herrschen. Die Reben wachsen auf dem Wellenkalk, einer besonderen Gesteinsformation des unteren Muschelkalks. Die Weine präsentieren sich feingliedrig, mineralisch, kräftig und tiefgründig. "Schäfer" ist eine Alte Gewannenbezeichnung für ein Teilstück der Weinlage Lagenberg
Im Eberstal 1
97282 Retzstadt
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Weingut | Rudolf May |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Herkunft | Deutschland |
Region | Franken |
Unterregion | Maindreieck |
Lage | Retzbacher Benediktusberg |
Rebsorte | Grauburgunder |
Jahrgang | 2019 |
Besonderheiten | VDP |
Alkoholanteil | 13 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Lagerungsweise | Holzfaß |
Lagerpotential | Nein |
Gault-Millau Punkte | Nein |
Eichelmann Punkte | Nein |
Qualitätsstufe | VDP Erste Lage |
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Rudolf May
2017 Spätburgunder Retzstadter Langenberg trocken