Grauburgunder Kalkmergel
Weingut Friedrich Becker Grauburgunder Kalkmergel trocken
Die Reben für den Weingut Friedrich Becker Grauburgunder Kalkmergel sind schon etwas älter. Im Durchschnitt 45 Jahre. Die Reben stehen rund um Schweigen auf elsässischen und deutschen Boden. Die Böden hier sind geprägt von Sandsteinverwiterungsmatererial und vom Kalkgestein.
Die Trauben für den Weisswein aus der Pfalz werden werden am Stock von erfahrenen Erntehelfern selektioniert. Danach wird er in große Holzbütten gegeben. Durch das Eigengewicht platzen die Trauben auf und der Saft tritt heraus. Die Kerne bleiben unversehrt und die Bitterstoffe gehen dadurch nicht in den Saft über. Die Saft bleibt für ganze 4 Tage auf der Maische stehen. Danach wird der Saft von den Traubenresten separiert und der Most des Grauburgunder Kalkmergel wird temperaturgesteuert vergärt. Danach liegt der Grauburgunder in Stück Fässern (1200 Liter) aus Eichenholz. Dort reift er dann für sieben Monate auf der Feinhefe weiter, bis der Grauburgunder aus der Pfalz dann abgefüllt und in den Verkauf kommt.
So schmeckt der Weingut Friedrich Becker Grauburgunder Kalkmergel
Vielschichtig und tiefgründig - so könnte man den Grauburgunder Kalkmergel vom Weingut Friedrich Becker am besten beschreiben. Fruchtige Aromen und hoher Extrakt bieten die gewohnte Weingut Becker Qualität. Dabei bleibt der Alkohol im Grauburgunder aus der Pfalz angenehm und drängelt sich nicht unangenehm in den Vordergrund. Ein sattes Gelb mit rosafarbenen Reflexen prägt die Farbe des Weißwein aus der Pfalz. In der Nase duftet er nach Stachelbeere und Gartenfrüchten. Am Gaumen präsentiert er sich saftig, füllig mit einer angenehmen Frische. Der Grauburgunder hat eine gute Struktur und Länge.
Hauptstr. 29
76889 Schweigen-Rechtenbach
Weingut | Friedrich Becker |
---|---|
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Region | Pfalz |
Unterregion | Südliche Weinstraße |
Rebsorte | Grauburgunder |
Jahrgang | 2019 |
Besonderheiten | VDP |
Alkoholanteil | 12.5 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Lagerungsweise | Stahl |
Lagerpotential | 4-7 Jahre |
Qualitätsstufe | VDP Ortswein |
-
Sauvignon Blanc Wild Wein11,20 €Inhalt: 0.75 Liter (14,93 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten
-
Weißburgunder Gutswein9,30 €Inhalt: 0.75 Liter (12,40 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten
-
Schweigener Muskat Ottonel13,60 €Inhalt: 0.75 Liter (18,13 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten
-
Riesling trocken8,30 €Inhalt: 0.75 Liter (11,07 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten
-
Chardonnay trocken10,70 €Inhalt: 0.75 Liter (14,27 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten
-
Weißburgunder Kalkgestein16,40 €Inhalt: 0.75 Liter (21,87 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten