Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Andreas Durst Spätburgunder Dorf trocken
Der aktuelle Jahrgang von Andreas Durst schlug gleich ein und wurde im Spiegel zur Spätburgunderentdeckung von Dirk Würtz. Andreas Durst verzichtet mit Fleiß auf eine Jahrgangsbezeichnung. Seit 2012 befindet sich noch ein Teil 2011 mit in der Flasche. Ein Jahrgangsverschnitt des Spätburgunder aus der Pfalz, der jetzt für manchen etwas Unsicherheit bringt. Die Trennschärfe der einzelnen Jahrgänge verschwindet und Stereotypen haben hier keinen Halt mehr. Jetzt müssen wir uns halt über andere Dinge unterhalten als über Jahrhundertjahrgänge und "Das war ja mal wieder nichts". jetzt kommts drauf an - schmeckt er oder schmeckt er nicht. Und das entscheiden nur Sie.
Leininger Ring 69
67278 Bockenheim an der Weinstraße
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Weingut | Durst Andreas Garage |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Herkunft | Deutschland |
Region | Pfalz |
Unterregion | Mittelhaardt |
Lage | Nein |
Rebsorte | Spätburgunder (Pinot Noir) |
Jahrgang | Nein |
Besonderheiten | Nein |
Alkoholanteil | 12.5 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 16°C - 18°C |
Lagerungsweise | Nein |
Lagerpotential | Nein |
Gault-Millau Punkte | Nein |
Eichelmann Punkte | Nein |
Qualitätsstufe | Nein |
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Durst Andreas Garage
Sonderpreis: 4,90 €
Regulärer Preis: 10,70 €

Durst Andreas Garage
Sonderpreis: 7,80 €
Regulärer Preis: 14,00 €