Bubbly Sekt brut
Weingut Markus Schneider Bubbly Sekt brut
Schon vor zwei oder drei Jahren hatte ich Markus Schneider angesprochen, ob er denn keinen Sekt vinifizieren will. Jetzt hat er mein Flehen endlich erhört und siehe da, jetzt steht sie vor mir, die Flasche Sekt brut von Markus Schneider. Der Jahrgang 2015 ist jetzt auf dem Markt und hat schon viele Liebhaber gewonnen. Bubbly bedeutet lebendig, sprudelnd, schäumend. Die beiden Grundsorten für den Sekt sind Chardonnay und Spätburgunder. Zwei Grundsorten, die auch für den Champagner verwendet werden. Der Chardonnay bringt die Frucht und die Struktur für einen guten Sekt mit. Der Spätburgunder ergänzt die Frucht. Die feinen Tannine geben dem Sekt Kraft und Ausdauer. Kombiniert mit Stahl und Holz und einem langen Hefedepot - fertig ist der leckere Bubbly Sekt.
Herstellung & Lagerung des Bubbly Sekt
Die Weinberge für die Grundweine des Bubbly Sekt sind etwas höher gelegen und teilweise terrassiert. Die Terrassen sind unzugänglich. Deshalb muss hier alles mit der Hand gelesen werden. Die Trauben werden schon etwas früher gelesen. Die Frucht und die verbleibende Säure ergeben so den perfekten Sektgrundwein für den Bubbly Sekt. Die erste Gährung der Grundweine findet sowohl in Stahltanks als auch in Tonneau-Fässern (ca. 900 Liter Fass). Das Holz gibt dem Bubbly Sekt Tiefe und Finesse. Die zweite Gärung findet dann auf der Flasche statt. Das Rüttelpult befördert das Hefedepot Woche für Woche sanft nach unten. Der Bubbly Sekt bleibt dann mindestens für acht Monate auf der Hefe liegen. Kurz vor dem Verkauf wird der Sekt degogiert und wandert in den Verkauf.
So schmeckt der Bubbly Sekt von Markus Schneider
Herausgekommen ist ein wunderbar feiner und animierender Sekt. Feine Perlage, wunderbar prickelnd und harmonisch. Die Aromen erinnern an exotische Früchte. Eher an vollreife Früchte. Die Aromatik ist eher vornehm, mild und weich. Ananas, Apfel und Mirabellearomen werden im Bubbly Sekt von einer leichten Brioche Note begleitet. Der Alkohol mit 12% bleibt schön zurückhaltend. Eine rundum prickelnde Angelegenheit. Der Bubbly Sekt eignet sich auch hervorragend zum Essen. Feiner weisfleischiger Fisch sanft gegart mit etwas Zitrone überträufelt oder als Begleiter zu einer leichten Vorspeise. Den Bubbly Sekt sollte man gut gekühlt in einem geeigneten Glas servieren. Auch in einem Weissweinglas macht sich der Sekt sehr gut. Er hat genügend Kohlensäure und die Aromen lassen sich im Weissweinglas besser einfangen als in einem billigen Sektglas.
Weingut Markus Schneider GbR
Am hohen Weg 1
67158 Ellerstadt
Weingut | Markus Schneider |
---|---|
Qualitätsstufe | Sekt b.A. |
Alkoholanteil | 12 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Lagerungsweise | Stahl |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Region | Pfalz |
Unterregion | Mittelhaardt |
Rebsorte | Spätburgunder (Pinot Noir), Chardonnay |
-
Sekt Marie-Luise Cuvee brut
Sekthaus Raumland
19,00 €Inhalt: 0.75 Liter (25,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
Chardonnay Auxerrois Sekt
Andres & Mugler
17,00 €Inhalt: 0.7 Liter (24,29 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2017 von Buhl Rose Sekt brut
Reichsrat von Buhl
18,90 €Inhalt: 0.7 Liter (27,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Sauvignon Blanc Sekt brut
Oliver Zeter
14,00 €Inhalt: 0.75 Liter (18,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
Rosé Spumante extra dry Violette
Collalto
Sonderangebot 10,99 € statt 11,80 €Inhalt: 0.7 Liter (15,70 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
Prosecco Spumante brut San Salvatore DOCG
Collalto
12,70 €Inhalt: 0.7 Liter (18,14 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten