Der neue VINUM Riesling Champion 2013 steht fest. Jedes Jahr sucht die Zeitschrift VINUM die besten Rieslingmacher aus ganz Deutschland. Über 1400 Weine wurden wieder der Jury der Zeitschrift VINUM vorgesetzt um den Riesling Champion 2013 zu ermitteln. Man musste mal wieder mit viel Vergnügen feststellen, deutscher Riesling ist WELTKLASSE ! Dabei wurden wie jedes Jahr ein Gesamtsieger ermittelt und jeweils ein Sieger in den Kategorien Riesling trocken, Riesling feinherb, Riesling fruchtig und Riesling edelsüss.
Nachdem in der ersten Runde 900 Weine aussortiert wurden, kamen 500 Weine Ende Juli in Oppenheim ein zweites mal auf dem Tisch. Danach wurden die Sieger in den einzelnen Rieslingkategorien auserkoren. Um VINUM Riesling Champion 2013 zu werden, mussten 4 Rieslinge eines Weingutes eingereicht werden, wobei nur einer edelsüß sein durfte. Auch dieses Jahr war die Entscheidung denkbar knapp.
Mit 16,9 Punkten im Durchschnitt is das Weingut Schäfer Fröhlich von der Nahe der VINUM Riesling Champion 2013. Mit zwei Großen Gewächsen, einer Riesling Spätlese und einer Trockenbeerenauslese überzeugte er die Jury. Nur ganz dicht hinter dem Erstplaztierten durfte sich das Weingut Philipp Kuhn über einen überragenden zweiten Platz mit 16,8 Punkten freuen. Rechnet man noch seine gesammelten Rotweinpreise dazu ist Philipp Kuhn gerade dabei, das führende Weingut in Deutschland zu werden. Philipp brillierte mit seinen drei Riesling Großen Gewächsen und einer Riesling Beerenauslese. Man muss im bescheinigen, dass er der Meister aller Klassen ist. Egal ob Rotweine oder Weißweine – alle seine Weine haben das Zeug zum Sieger.
Nicht minder freue ich mich, daß das Weingut von Winning einen Top-Vierten Platz gemacht hat. Nachdem das Weingut letztes Jahr den Riesling Champion 2012 gewonnen hat, hat auch Stephan Attmann die konstante hohe Qualität unter Beweis gestellt. Dabei darf man nicht vergessen, daß das Weingut keine süßen bzw. edelsüßen Weine an den Start geschickt hat und „nur“ mit 4 trockenen Rieslingen eine Top Platzierung gemacht hat.
Auch das Weingut Friedrich Becker aus Schweigen Rechtenbach war wieder einmal erfolgreich. Eigentlich ist das Weingut für seine Top Spätburgunder bekannt. Aber auch die Weißweine besitzen das Zeug zum Sieger. In der Kategorie „Riesling trocken“ macht Friedrich Becker mit seinem Riesling Kalkmergel den ersten Platz. Der pfälzer Riesling imponiert schon im Aroma mit viel Würze und Mineralität und ist auf der Zunge sehr komplex. Der Riesling ist druckvoll und nervig und das mit einem moderaten Alkohol. Ein Typ der fast süchtig macht.