Robert Parker bewertet die Weine vom Weingut Tech
Wer sich ein bisschen mit Wein auskennt, der kennt Martin Tesch. Das Weingut aus Langenlohnsheim an der Nahe ist bekannt für seine Rieslinge und seine akkurate Lagenarbeit. Eigentlich ist Martin Tesch ein Doktor der Biologie. Als seine Eltern den Betrieb nicht mehr weiterführen wollten, entschied er sich, die Tradition der Familie fortzuführen. Dennoch änderte Martin Tesch einiges. Die Rebsortenvielfalt wurde auf wenige Sorten reduziert, genauer gesagt hat er sich auf Riesling spezialisiert. Neben dem Riesling gibt es noch etwas Weissburgunder, Spätburgunder sowohl weiß gekeltert als auch als Rotwein und Rose.
Martin Tesch hat sich ganz dem Gedanken des Terroirs verschrieben. Mit seinen Lagenrieslingen will er die typische Eigenheiten der verschiedenen Lagen wiederspiegeln. Die verschiedenen Makroklimatischen Verhältnisse als auch die unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten zeigen sich im Charakter seiner Weine wieder. So ist auch unlängst der bekannte Weinkritiker Robert Parker auf das Weingut aufmerksam geworden. Robert Parker hat sich den Rieslingen vom Weingut Tesch angenommen und hat die Weine bewertet.
So bewertet Robert Parker die Tesch Weine
2013 St. Remigiusberg Riesling trocken – 91+ Punkte
„… Nobel und elegant präsentiert er eine der Toplagen an der Nahe … subtile Aromen, klar und intensiv mit einem kräftigen Körper …“
2013 Karthäuser Riesling trocken – 90+ Punkte
2013 Löhrer Berg Riesling trocken – 90 Punkte
2013 Königsschild Riesling trockne – 89 Punkte
2013 Krone Riesling trocken – 88 Punkte
“ … Der Riesling duftet typisch und interessant nach reifen Äpfeln, Grapefruit, Zitronen und einem ganz leicht rauchigem Aroma … Der Krone Riesling ist klar, strukuriert und knochentrocken…“
2013 Riesling Unplugged trocken – 86 Punkte
“ …Der Riesling unplugged ist Martin Teschs erfolgreichster Riesling… harmonisch, unkompliziert, leicht und würzig …“