Neu im Progamm die Oliver Zeter Tapps Weine. Mit dem neuen Jahr gibt es auch bei Oliver Zeter eine „kleine“ Veränderung bei den Basis Weinen. Die beliebte Cuvée S Reihe heißt in Zukunft „Tapps“. Auch das Etikett wurde dementsprechend angepasst.
Die neuen Oliver Zeter Tapps Weine
Auch die Cuvées wurden ein bisschen modifiziert. So ist jetzt beim Oliver Zeter Tapps weiß kein Gewürztraminer mehr enthalten, dafür wurde der Sauvignon Blanc Anteil erhöht. Im Geschmack setzt sich so die grüne exotische Linie fort, und wird im Finale durch die Extraktsüße wieder sanft abgepuffert.
Der Oliver Zeter Tapps Rose wird ab dem Jahrgang 2015 von Oliver Zeter etwas heller in der Farbe und mit weniger Restzucker abgefüllt. Ein kleiner Teil des Rose wurde in kleinen Holzfässern, dem Barrique ausgebaut. Schmeckbar ist der Holzanteil nicht, doch verleiht er dem Rosé mehr Profil bzw. Persönlichkeit.
Der Tapps Rot wird auch zu einem ganz kleinen Teil im Holz ausgebaut. Dies macht den Wein vielschichtiger, dennoch bleibt der Grundcharakter des Rotwein von Oliver Zeter erhalten.
In Verbindung mit der Ausstattung setzen die Weine ein markantes und charaktervolles Zeichen. Das lustige Etikett zeigt abermals einen „weinwütigen“ Bären aus der Feder von Otto Dill. Der Künstler, der sehr gut mit dem Urgroßvater von Oliver Zeter, Walter R. Baer befreundet war, unterschrieb das Original mit „Sylvesterbär“. Man kann sich nun schon vorstellen wie feucht-fröhlich sich der Jahreswechsel damals in den 30iger Jahren des vergangenen Jahrhunderts angelassen hat…..
Sekt, Syrah und St.Laurent mit neuem Jahrgang
Neben den neuen Weinlinie wird der Sauvignon Blanc Sekt auch wieder verfügbar sein. Sauvignon Blanc und Sekt passen sehr gut zusammen. Der fruchtige Charakter der Rebsorte und feine Säure ergänzen sich wunderbar. Außerdem ist ab September der neue Jahrgang des St.Laurent Reserve und des Syrah Reserve verfügbar. Beiden neuen Jahrgänge sind Oliver Zeter auch wieder wunderbar gelungen.
Mehr Weine von Oliver Zeter finden Sie bei mir im Shop.