Ja, jetzt ist es wieder so weit – Weihnachten steht vor der Tür. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft hat Markus Schneider wieder sein Zauberbüchlein hervorgeholt und einen wunderbaren Rotwein gezaubert, damit uns auch die Weihnachtsgans mundet. Der Mele Kalikimaka ist eine Rotweincuvée aus dem wunderbaren Rotweinjahr 2011. Merlot und Cabernet Sauvignon sind hierin vereint. Die Trauben für den Mele Kalikimaka kommen aus den Premiumlagen des Weingutes aus Ellerstadt.
Ja, der Mele Kalikikmaka ist der Santa Claus für Männer. Das Etikett schmückt ein hawaiianisches Weihnachts Pin Up aus den 40ger Jahren. CocaCola Claus hat wohl ausgesorgt. Der Name Mele Kalikimaka kommt aus dem hawaiianischen und bedeutet „Frohe Weihnachten“. Der Name des Weines ist auch gleichzeitig ein Weihnnachtssong, der ursprünglich von Robert Alex Anderson 1949 komponiert wurde. Der Song wurde bekannt durch eine Aufnahme von Bing Crosby aus dem Film L.A. Confidential. Russel Crow, Kevin Spacey, Denny De Vito und Kim Basinger Fans können sich vielleicht noch an den Film erinnern. Na das ist doch eine Steilvorlage für eine L.A. Confidential Video Nacht – natürlich mit Mele Kalikimaka.
Die Trauben wurden hochreif und gesund geerntet. Zum Schluß hatten die Merlot- und Cabernet Dorsa ein Mostgewicht von ca. 90 Grad Öchsle. Die Cuvée wurde nach der traditionelle Maischegärung im Holz vergärt. Einerseits in offenen Gärbottichen und ein Teil in Rotwein – Fermentern. Die Fermentation dauerte ganze 5 Wochen. Danach wurde die Maische schonend gepresst und das mit sehr geringem Druck. Die Ausbeute ist dann zwar nicht so hoch, dafür werden aber die Traubenkerne und Stiele schonender behandelt. Die Bitterstoffe bleiben in den Kernen. Anschließend wird der Wein ohne Eingriffe von außen (Schönung o.ä.) in zwei bzw. dreifach belegten Barriques und teilweise in neuen Barriquefässern gelagert ( 80 % Mehrfachbelegung – 20% neue Fässer).
Herausgekommen ist ein wunderbarer Rotwein der mit 14,4 % Volumen Alkohol nicht gerade ein Leichtgewicht ist. Trotzdem bleibt der Rotwein von Markus Schneider elegant. Der Merlot mit seiner molligen Fruchtsüße kombiniert mit den feinen Holzaromen werden von den Tanninen des Cabernet Dorsa unterstützt. Der Mele Kalikimaka ist jetzt schon sehr gut trinkbar, hat aber noch Potential für mindestens 5 bis 10 Jahre. Die meisten Flaschen werden dieses Alter aber nicht erreichen. Dafür ist die Versuchung einfach zu groß.