✓ 93 Falstaff-Punkte für den Jahrgang 2021
✓ 92 Falstaff-Punkte für den Jahrgang 2022
✓ Tre Bicchieri im Gambero Rosso für den Jahrgang 2017
Perla del Garda Lugana Madonna dell Scoperta
Der Name bezieht sich auf eine kleine Kapelle in der Nähe der Weinberge von Perla del Garda. Die "Madonna der Entdeckung" scheint einen guten Einfluß auf die Rebstöcke des Weingutes zu haben. Der Madonna della Scoperta ist ein ausdrucksstarker Lugana Superiore, der sowohl Weinliebhaber als auch Kenner durch seine Komplexität und Eleganz begeistert.
Die Trauben stammen aus der Einzellage San Carlo in Lonato del Garda, auf kalkhaltigen, moränischen Böden in 150–250 m Höhe. Die Reben sind etwa 20 Jahre alt und werden im Guyot-System erzogen. Die Lese erfolgt manuell im September. Nach der Reife verbringt der Wein mindestens 10 Monate im Stahl und ca. 1/3 in Holzfässern. Danach verbleibt der Trebbiano di Lugana mindestens 6 Monate auf der Flasche, bis er in den Verkauf kommt.
Die Trauben stammen aus der Einzellage San Carlo in Lonato del Garda, auf kalkhaltigen, moränischen Böden in 150–250 m Höhe. Die Reben sind etwa 20 Jahre alt und werden im Guyot-System erzogen. Die Lese erfolgt manuell im September.
Der Wein präsentiert sich in einem intensiven, leuchtenden Strohgelb. In der Nase entfalten sich elegante Noten von Birne, Grapefruit und Weinbergpfirsich, begleitet von einer leicht rauchigen Nuance und einem Hauch von Melisse.
Am Gaumen zeigt er sich frisch mit zartem Schmelz und angenehmem Trinkfluss. Die Aromen von Zitrusfrüchten, grüner Birne und weißen Blüten dominieren, während eine feine Mineralität und eine lebendige Säurestruktur für einen langen, salzigen Nachhall sorgen.